Zum Inhalt springen

Gewächshaus

Tomatennetz

Ich teste ein Tomatennetz

    In den letzten Jahren war ich mit den Rankhilfen für Tomaten nie so richtig glücklich. Irgendwie wurde das ganze mit der Zeit unübersichtlich. Anfangs wuchsen die kleinen Tomaten ganz brav an den Stäben hinauf. Doch irgendwann verliere ich immer die Kontrolle. Und dann bricht der ein oder andere Ast ab, weil er voller schwerer Tomaten ist. Ein Tomatennetz soll Abhilfe schaffen. Die beste Rankhilfe für Tomaten Natürlich habe ich erst einmal wochenlang im Internet recherchiert, welche Möglichkeiten es so gibt. Von den gedrehten Stangen habe ich jede Menge im Garten, kleine und große. Die sind schon ganz o. k., aber… Weiterlesen »Ich teste ein Tomatennetz

    Tomaten im Stroh-Gewächshaus

        Gestern hat mich eine liebe Freundin besucht und war ganz erstaunt, wie hoch meine Tomaten schon gewachsen sind. Sie selber wohnt etwas höher, sodass es dort regelmäßig 2-3° kälter ist. Doch dieser Vorsprung lässt sich durch die Temperaturen alleine nicht erklären. Das Gewächshaus mit Stroh bietet tolle Bedingungen Ich selber habe Tomaten nicht nur im Gewächshaus auf Strohballen gepflanzt, sondern auch auf einem Strohballen außerhalb des Gewächshauses und auf Erde in einem Mörteleimer. Den Mörteleimer habe ich bis zur Hälfte mit altem Stroh aus dem Vorjahr gefüllt. Dieses Stroh war zum Teil schon zu schwarzem Humus zerfallen, zum Teil… Weiterlesen »Tomaten im Stroh-Gewächshaus

      Video Stroh im Gewächshaus

        Stroh im Gewächshaus vorbereiten: In meinem Gewächshaus mit vier Strohballen sollen in wenigen Wochen die ersten Tiger Tomaten gepflanzt werden. Momentan dünge und wässere ich es regelmäßig. Davon habe ich ein kurzes Video gedreht, für alle, die es interessiert. Bitte entschuldigt, dass der Ton nicht ganz passt. Ein Kamerateam konnte ich mir nicht leisten, ich musste nachvertonen. Hier könnt ihr sehen, wie schnell und einfach das Vorbereiten des Strohs funktioniert. Das Stroh im Gewächshaus vorbereiten – wenn es mal besorgt und aufgebaut ist, kein Problem! Wie mache ich das genau mit dem Stroh im Gewächshaus vorbereiten? Zunächst habe ich mir… Weiterlesen »Video Stroh im Gewächshaus

        Stroh im Gewächshaus

          Stroh im Gewächshaus – ob das klappt? Warum eigentlich nicht – das Stroh mal ins Gewächshaus verlegen. Ich habe mir in dieser Saison ein günstiges Gewächshaus aus Stangen bestellt und auch gleich aufgebaut. Das war nicht schwer. Aber da nun Mitte Februar ein 2,5 Meter langes Gewächshaus in unserem Wohnzimmer stand, haben wir es lieber auch gleich nach Draußen gebracht. Nun steht es an der Hauswand, zumindest von einer Seite windgeschützt. Da ich es mit Heringen im Boden fixiert habe und von Innen die Stohballen zumindest am Rand auf der Hülle stehen, sollte es stabil sein. Was kommt aufs Stroh… Weiterlesen »Stroh im Gewächshaus

          Strohballen Gewächshaus

            Ich mache mir meinen Frühling selber, mit einem Strohballen Gewächshaus Strohballen Gewächshaus: Da ich ein sehr ungeduldiger Mensch bin, möchte ich endlich etwas auf meine Strohballen setzen. Leider sind jetzt, mitten im März, die Temperaturen noch sehr niedrig und es regnet oft. Wenn die Sonne mal scheint, bringen wir es auf 6 Grad. Zu wenig für mein Saatgut. Deshalb habe ich mir heute, am Sonntag, etwas einfallen lassen. Geld möchte ich nicht ausgeben, aber ein Strohballen Gewächshaus soll es sein. Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht selber hinbekommen würde.   Stöcke, Klarsichtfolie und Erde Ich suche mir den Strohballen… Weiterlesen »Strohballen Gewächshaus