Zum Inhalt springen

Strohballenblog

Tomaten auf Stroh im Gewächshaus

6 Tomatenbabys auf sich gestellt

    In den letzten Tagen und Wochen habe ich meine Strohballen präpariert, sodass sie nun bereit sind, die ersten Pflänzchen, 4 Tomatenbabys, aufzunehmen. Weil es so lange so kalt war, habe ich es nicht geschafft, viele Pflänzchen auf der Fensterbank heranzuziehen. Also bin ich in den Baumarkt und habe mir vier Tomatenpflanzen besorgt. Die sind nun eingepflanzt.… Weiterlesen »6 Tomatenbabys auf sich gestellt

    Stroh mit Nährstoffen versetzen

    7 Dinge für das Pflanzen auf Stroh

      (bei allen Kaufempfehlungen handelt es sich um amazon Links) Die Saison geht los – und du kannst von Anfang an dabei sein. Wer die ganze Pflanzperiode dieses Jahres voll auskosten möchte, legt jetzt schon mit den Vorbereitungen für eine erfolgreiche Ernte los. Natürlich kannst du auch erst im April, oder sogar im Mai, starten. Die… Weiterlesen »7 Dinge für das Pflanzen auf Stroh

      Keime kommen - Fruchtfliegen auch

      Keime kommen – Fruchtfliegen auch

        Okay, am Wochenende wird es noch mal richtig kalt, aber dann ist nächste Woche endlich der kalendarisch en Frühlingsanfang und die Keime kommen schon. Das wissen auch meine kleinen Tomaten Setzlinge, denn die Keime kommen – und die Fruchtfliegen auch. Ein Teil meine Torfpellets ist leider verschimmelt, aber das macht nichts. Es sind noch genug… Weiterlesen »Keime kommen – Fruchtfliegen auch

        Samen am Start

        Strohballen-Vorfreude

          Jetzt, Ende Januar, ist es draußen fast schon frühlinghaft warm. Wahnsinn, was das Wetter für Kapriolen schlägt. Gestern habe ich mir neue Strohballen besorgt, beim Bauern vor der Stadt. Die Strohballen-Vorfreude auf das Projekt wächst nun von Tag zu Tag. Bereits in einem Monat kann ich mit dem Präparieren der kleinen Gewächskanonen beginnen. Strohballen-Vorfreude: Schuhe… Weiterlesen »Strohballen-Vorfreude

          Pflanzen auf Stroh

          Strohballen im Mai

            Strohballen im Mai: Jetzt explodiert es! Die letzten Erkältungsviren machen sich von dannen, weil nun endlich die Sonne herauskommt und es schön warm wird. Das merken auch meine Pflanzen im Gewächshaus auf dem Strohballen. Bisher sind die kleinen Tomatenpflanzen, die Bohne und die Paprika nur sehr langsam größer geworden. Knapp 30 cm haben die Tomaten… Weiterlesen »Strohballen im Mai

            Schnecken

            Schneckenzaun im Stroh

              In diesem Jahr war es bereits im März sehr warm, dafür schneit es aber im April. Die Schnecken hält das alles nicht ab, sodass ich jetzt einen Schneckenzaun im Stroh angebracht habe. Natürlich war ich auch schon wieder in der Dämmerung unterwegs, um die gefräßigen Biester einzusammeln. Momentan sind sie noch recht klein, aber das… Weiterlesen »Schneckenzaun im Stroh

              Schneckenschutz im Hochbeet und auf Strohballen

              Schneckenschutz im Hochbeet

                Der Schneckenschutz im Hochbeet und auf meinen Strohballen hat für mich in diesem Jahr oberste Priorität. Im letzten Jahr musste ich jede Nacht Schnecken von meinen Beeten sammeln. Die gefräßigen Tiere machten sich über alle meine Pflanzen her. Was blieb mir anderes übrig, als die Tiere nachts einzusammeln und zu töten. Das hat keinen Spaß… Weiterlesen »Schneckenschutz im Hochbeet

                Gemüsegarten Stroh - Bohne im Glas

                Gemüsegarten anlegen auf Stroh

                  Im Gemüsegarten geht jetzt bald die Post ab Es ist Ende März und mein Gemüsegarten auf Stroh nimmt jetzt Formen an. Die Strohballen sind bereits alle aufgestellt und ich habe sie schon kräftig gewässert. Jetzt warte ich nur darauf, dass es noch ein bisschen wärmer wird. Für das Wochenende ist Sonne angesagt. Das werde ich… Weiterlesen »Gemüsegarten anlegen auf Stroh

                  Video Stroh im Gewächshaus

                    Stroh im Gewächshaus vorbereiten: In meinem Gewächshaus mit vier Strohballen sollen in wenigen Wochen die ersten Tiger Tomaten gepflanzt werden. Momentan dünge und wässere ich es regelmäßig. Davon habe ich ein kurzes Video gedreht, für alle, die es interessiert. Bitte entschuldigt, dass der Ton nicht ganz passt. Ein Kamerateam konnte ich mir nicht leisten, ich… Weiterlesen »Video Stroh im Gewächshaus

                    Pflanzenlicht und Zeitschaltuhr

                      Eine Kur für meine Setzlinge Im letzten Jahr hatte ich Probleme damit, dass meine Februar Setzlinge nicht überlebt haben. Diesmal will ich es besser machen. So früh im Jahr fehlt den kleinen Pflanzen einfach Licht. Sie strecken sich, so schnell es geht, um etwas von der Februarsonne abzubekommen. Dadurch werden die Stengel dünn und instabil,… Weiterlesen »Pflanzenlicht und Zeitschaltuhr