Zum Inhalt springen

Strohballenblog

SoLaWie

SoLaWie Wiesbaden – Gärtnern ohne Garten? So klappt’s!

    Hast du keinen eigenen Garten, möchtest aber trotzdem Gemüse anbauen, Erde riechen und ernten? Dann ist die SoLaWie Wiesbaden ein wunderbares Beispiel dafür, wie gemeinschaftliches Gärtnern auch ohne eigenes Grundstück funktioniert.Hier bekommst du nicht nur frische Ernteanteile, sondern kannst selbst aktiv werden – zusammen mit anderen GärtnerInnen, direkt vor den Toren Wiesbadens. Und das Beste:… Weiterlesen »SoLaWie Wiesbaden – Gärtnern ohne Garten? So klappt’s!

    Gemüse wird immer teurer

    Gemüse wird immer teurer – warum sich der Eigenanbau jetzt richtig lohnt!

      Vielleicht hast du es auch schon beim Einkaufen gemerkt: Frisches Gemüse wie Tomaten, Paprika oder Salat wird von Woche zu Woche teurer. Und das betrifft längst nicht mehr nur Bio-Produkte. Der Grund? Steigende Energiepreise, Transportkosten, Ernteausfälle durch Wetterextreme – all das treibt die Preise in die Höhe. Doch es gibt eine gute Nachricht: Du kannst… Weiterlesen »Gemüse wird immer teurer – warum sich der Eigenanbau jetzt richtig lohnt!

      Jetzt säen für die Strohballen

        Jetzt säen! Es ist nicht mehr lange, bis der Frühling endgültig ausbricht. Schon die letzten Tage war es teilweise richtig warm. Allerdings müssen wir mit dem Auspflanzen auf die Strohballen noch ein bisschen warten, am besten bis nach den Eisheiligen. Trotzdem können wir jetzt natürlich schon etwas tun. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt zum… Weiterlesen »Jetzt säen für die Strohballen

        Stroh im Winter

        Strohlagerung im Winter

          Ich habe fünf Strohballen gekauft, für die Strohlagerung in meinen Garten getragen und den ersten Schritt für die Pflanzungen im nächsten Jahr gemacht – die Strohlagerung im Winter. Es ist Anfang November und es regnet den ganzen Tag. Obwohl es nicht schlimm ist, wenn das Stroh nass wird, möchte ich diese Ballen doch gerne trocken… Weiterlesen »Strohlagerung im Winter

          Tomatennetz

          Ich teste ein Tomatennetz

            In den letzten Jahren war ich mit den Rankhilfen für Tomaten nie so richtig glücklich. Irgendwie wurde das ganze mit der Zeit unübersichtlich. Anfangs wuchsen die kleinen Tomaten ganz brav an den Stäben hinauf. Doch irgendwann verliere ich immer die Kontrolle. Und dann bricht der ein oder andere Ast ab, weil er voller schwerer Tomaten… Weiterlesen »Ich teste ein Tomatennetz

            Stroh vom letzten Jahr

            Stroh vom letzten Jahr

              Jedes Jahr im Herbst, wenn alles geerntet ist und der Garten für den Winter vorbereitet wird, decke ich mein altes Stroh ab. Es steht dann im stillgelegten Tomatenhaus und wartet ab, bis es Frühling wird. Dann nutze ich das Stroh vom letzten Jahr in meinen Blumentöpfen, die frisch bepflanzt werden. Altes Stroh ist toll Viele… Weiterlesen »Stroh vom letzten Jahr

              Düngen mit Pferdemist

              Düngen mit Pferdemist

                Schon im letzten Jahr habe ich mir vorgenommen, dass Düngen mit Pferdemist zu testen. Bei meinem letzten Spaziergang habe ich also auf einem Pferdehof eine Plastiktüte mit Mist gefüllt. Das war kein Problem, denn wo‘s Pferde gibt, liegen auch überall deren Abfallprodukte herum. Man muss also die Betreiber gar nicht mal fragen, sondern kann relativ… Weiterlesen »Düngen mit Pferdemist