Zum Inhalt springen
Stroh mit Nährstoffen versetzen

Welchen Dünger brauchen die Pflanzen auf Stroh?

    Immer wieder werde ich gefragt, wie das mit dem Dünger bei den Pflanzen auf Stroh eigentlich funktioniert. Meine Erfahrungen gebe ich gerne weiter. In den letzten Jahren habe ich verschiedene Dünger ausprobiert, alle biologisch und auf natürlicher Basis. Ehrlich gesagt kann ich keine großen Unterschiede feststellen. Düngen muss sein Natürlich müssen die Strohballen ausreichend gedüngt werden, bevor man sie bepflanzen kann. Wie man das am besten macht, habe ich hier erklärt. Doch dann geht es mit dem Wachsen los und die Pflanzen werden größer und größer. Ab und zu benötigen sie dann noch etwas zusätzliche Nahrung, denn das Stroh selber… Weiterlesen »Welchen Dünger brauchen die Pflanzen auf Stroh?

    Hokkaido auf Stroh

    Hokkaido Kürbis explodiert im Gewächshaus auf Stroh

      In diesem Jahr habe ich einen kleinen Vergleich gestartet. Ein Hokkaido Kürbis wächst draußen in einem Kübel mit Erde, ein anderer in meinem Gewächshaus auf einem Strohballen. Ein dritter wächst in einem Kübel auf einem Erde-Stroh (aus dem Vorjahr) Gemisch. Hokkaido im Garten – eine tolle Möglichkeit, selber Kürbisse zu ziehen. Hokkaido im Garten: Stroh versus Erde Die Unterschiede sind beträchtlich, denn der Gewächshauskürbis ist schon doppelt so hoch wie der andere. Und jetzt bildet er erste kleine Kürbisse aus. Das liegt vermutlich an der Wärme im überdachten Plastik-Haus und nicht unbedingt am Stroh Untergrund. Aber es ist schon erstaunlich,… Weiterlesen »Hokkaido Kürbis explodiert im Gewächshaus auf Stroh

      Setzlinge selber ziehen

      Samen auf der Fensterbank – es geht wieder los!

        Endlich ist der Februar gekommen und damit auch die erste Freude auf den Frühling. Es wird Zeit für meine kleinen Samen auf der Fensterbank. Wer jetzt loslegen möchte, kann damit beginnen, seine Samen auszusäen. Wer das nicht machen möchte, kauft sich einfach Ende März oder im April kleine Pflanzen und setzt diese auf die Strohballen. Ich finde es schön, die Pflänzchen von Anfang an zu sehen. Mach es dir einfach und bestelle Kokosballen Hier kannst du dir die kleinen Samenballen bei amazon bestellen und bequem zuschicken lassen. Wenn sie ankommen, kannst du gleich deine Samen auf der Fensterbank einsetzen. Ich… Weiterlesen »Samen auf der Fensterbank – es geht wieder los!

        Pflanzen auf Stroh - Saat

        Neue Saison – es kann mit Strohballen losgehen

          Letzte Woche habe ich vom örtlichen Bauern meine Strohballen geholt. Und vor ein paar Tagen habe ich die ersten Samen in mein Fensterbank Gewächshaus gepflanzt. Heute strahlt die Sonne von einem blauen Himmel und bei angenehmen Temperaturen fallen die Vorbereitungen für das Pflanzen auf Stroh richtig leicht. Die neue Saison für Strohballen beginnt bald. Zuerst habe ich Auberginen Samen ausgesät, die nennen sich Slim Juice uns sind jetzt Anfang Februar dran. Die ersten, kleinen Keime sind sichtbar, alles scheint gut zu funktionieren. Die Sonne scheint auf meiner Fensterbank und ich denke, in wenigen Tagen werden die Keime 1 cm wachsen.… Weiterlesen »Neue Saison – es kann mit Strohballen losgehen

          Tomaten auf Stroh im Gewächshaus

          6 Tomatenbabys auf sich gestellt

            In den letzten Tagen und Wochen habe ich meine Strohballen präpariert, sodass sie nun bereit sind, die ersten Pflänzchen, 4 Tomatenbabys, aufzunehmen. Weil es so lange so kalt war, habe ich es nicht geschafft, viele Pflänzchen auf der Fensterbank heranzuziehen. Also bin ich in den Baumarkt und habe mir vier Tomatenpflanzen besorgt. Die sind nun eingepflanzt. Ganz schön teuer, diese Baumarktpflanzen. Da lohnt es sich wirklich, schon im Februar selber Hand anzulegen. Im nächsten Jahr werde ich wieder eigene Samen ziehen. Meine 6 Tomatenbabys fühlen sich wohl Im letzten Jahr sind die Tomaten auf den Strohballen fantastisch gewachsen, wird es mit… Weiterlesen »6 Tomatenbabys auf sich gestellt

            Stroh mit Nährstoffen versetzen

            7 Dinge für das Pflanzen auf Stroh

              (bei allen Kaufempfehlungen handelt es sich um amazon Links) Die Saison geht los – und du kannst von Anfang an dabei sein. Wer die ganze Pflanzperiode dieses Jahres voll auskosten möchte, legt jetzt schon mit den Vorbereitungen für eine erfolgreiche Ernte los. Natürlich kannst du auch erst im April, oder sogar im Mai, starten. Die ganz ungeduldigen Stroh-Gärtner brauchen aber jetzt schon Aufgaben, um die Zeit bis zur „echten“ Gartensaison zu überstehen. Aus diesem Grund habe ich für dich die 7 wichtigsten Utensilien aufgelistet, die du für das Pflanzen auf Stroh benötigst. Lege gleich los, gehe einkaufen und sei Sie… Weiterlesen »7 Dinge für das Pflanzen auf Stroh

              Keime kommen - Fruchtfliegen auch

              Keime kommen – Fruchtfliegen auch

                Okay, am Wochenende wird es noch mal richtig kalt, aber dann ist nächste Woche endlich der kalendarisch en Frühlingsanfang und die Keime kommen schon. Das wissen auch meine kleinen Tomaten Setzlinge, denn die Keime kommen – und die Fruchtfliegen auch. Ein Teil meine Torfpellets ist leider verschimmelt, aber das macht nichts. Es sind noch genug übrig geblieben, um meine Strohballen mit aufregenden neuen Tomatensorten zu bepflanzen. Ich habe mir einfach eine Auswahl alter Sorten bestellt und lasse die nun keimen.Das finde nicht nur ich gut, sondern auch kleine Fruchtfliegen, die wohl in der Erde überwintert haben. Tomaten Dünger von Aldi… Weiterlesen »Keime kommen – Fruchtfliegen auch

                Samen am Start

                Strohballen-Vorfreude

                  Jetzt, Ende Januar, ist es draußen fast schon frühlinghaft warm. Wahnsinn, was das Wetter für Kapriolen schlägt. Gestern habe ich mir neue Strohballen besorgt, beim Bauern vor der Stadt. Die Strohballen-Vorfreude auf das Projekt wächst nun von Tag zu Tag. Bereits in einem Monat kann ich mit dem Präparieren der kleinen Gewächskanonen beginnen. Strohballen-Vorfreude: Schuhe an und raus! Ich gestehe, in den letzten Wochen hat mich nichts in den Garten gezogen. Es war regnerisch, feucht und kühl – einfach ungemütlich. Ab und zu hat mich das Rascheln der verpackten Strohballen ans Fenster gelockt, mehr war nicht.  Doch das ändert sich… Weiterlesen »Strohballen-Vorfreude

                  Tomatensalat

                  Tomatensalat, Tomatensalat, Tomatensalat

                    Update Tomaten auf Stroh, der eigene Tomatensalat rückt in greifbare Nähe. Seit Februar ziehe ich aus kleinen Samen meine eigenen Tomaten, im März habe ich sie auf die Strohballen gesetzt und im Gewächshaus über die kalten Nächte gebracht. Jetzt schaue ich jeden Morgen nach meinem Tomaten, denn ich möchte endlich meinen eigenen Tomatensalat machen. Meine Tigertomaten haben lustige Streifen In diesem Jahr habe ich mich für Tigertomaten entschieden, die einfach witzig aussehen. Nachdem ich in der Anfangsphase Abend für Abend meine kleinen Pflänzchen von Schnecken befreit habe, danken sie mir es nun mit vielen kleinen Tomaten. Inzwischen haben die Pflanzen… Weiterlesen »Tomatensalat, Tomatensalat, Tomatensalat

                    Tomaten im Stroh-Gewächshaus

                        Gestern hat mich eine liebe Freundin besucht und war ganz erstaunt, wie hoch meine Tomaten schon gewachsen sind. Sie selber wohnt etwas höher, sodass es dort regelmäßig 2-3° kälter ist. Doch dieser Vorsprung lässt sich durch die Temperaturen alleine nicht erklären. Das Gewächshaus mit Stroh bietet tolle Bedingungen Ich selber habe Tomaten nicht nur im Gewächshaus auf Strohballen gepflanzt, sondern auch auf einem Strohballen außerhalb des Gewächshauses und auf Erde in einem Mörteleimer. Den Mörteleimer habe ich bis zur Hälfte mit altem Stroh aus dem Vorjahr gefüllt. Dieses Stroh war zum Teil schon zu schwarzem Humus zerfallen, zum Teil… Weiterlesen »Tomaten im Stroh-Gewächshaus