Zum Inhalt springen
erste Ernte

Kleiner Rundgang

    Der Sommer kündigt sich an, eine erste Hitzewelle rollt heran und im Garten sieht man es auch – es geht voran. Bald gibt es erste Ernten Inzwischen habe ich die erste Kartoffelernte eingefahren und freue mich über ca. 100 neue Kartoffeln. Doch viel wichtiger sind mir meine Kürbisse und Tomaten, auf die ich schon voller Vorfreude warte. Diese leckeren Gemüsesorten wachsen auf meinen Strohballen und werden regelmäßig gegossen und ab und zu neu gedüngt. Das danken mir die Pflanzen mit gutem Wachstum und reichlich Blüten. Die Tomatenstauden haben das dach des Gewächshauses erreicht und konzentrieren sich nun auf die Früchte.… Weiterlesen »Kleiner Rundgang

    Tomaten wachsen gut

    Es geht voran mit den Stroh-Tomaten

      Es ist Ende Mai, das Wetter spielt mit. Viel Sonne, ab und zu ein paar Regentage mit Wind – das lieben meine Tomaten. Sie fühlen sich sowohl auf den alten als auch auf den neuen Strohballen sichtlich wohl. Alle paar tage pikiere ich sie, damit es nicht zu viele Seitentriebe oder Verzweigungen gibt. So wachsen die Tomaten schon gerade nach oben, immer an der Stange entang. Schon im April ins offene Gewächshaus Was für ein Jahr für die Pflanzen auf Stroh! Der April war unglaublich warm, die Saat ist aufgegangen und die kleinen Stroh-Tomaten konnten in der Sonne schon richtig… Weiterlesen »Es geht voran mit den Stroh-Tomaten

      Die weiblichen Blüten des Hokkaido Kürbis

        Bekommt meine Hokkaido Pflanze endlich Früchte? Seit einigen Wochen schon blüht mein Hokkaido Kürbis auf dem Stroh. Doch wo sind die weiblichen Blüten des Hokkaido Kürbis? Bisher hat er nur männliche Blüten gezeigt, die keinen Kürbis generieren. Die gelben, hübschen Blüten locken jede Menge Tiere an und sehen sehr schön aus. Essen kann man sie auch, und so sind schon einige in meinem Salat gelandet. Die männlichen Blüten haben einen sehr langen Stiel. Wenn Sie verblühen fallen sie ab und haben ihren Dienst getan. Doch viel mehr als gut auszusehen tun sie nicht. Nur die weiblichen Blüten werden Hokkaido Kürbisse… Weiterlesen »Die weiblichen Blüten des Hokkaido Kürbis

        Jetzt Rankhilfen für Tomaten, Gurken und Bohnen besorgen

          Wer keine Stäbe, Stangen, Schnüre oder Gitter vom letzten Jahr übrig hat, kann langsam damit anfangen, sich Rankhilfen für Tomaten, Bohnen und Gurken zu besorgen. Da es milder wird, kann ich schon damit beginnen, meine Setzlinge langsam auf das (ungeheizte) Gewächshaus vorzubereiten. Der zeitpunkt richtet sich nach dem Wetter und ist jedes Jahr unterschiedlich. Da ich in erster Linie Tomaten anpflanzen möchte, brauche ich natürlich auch gute Rankhilfen. Meine kleinen Tiger-Tomaten Setzlinge entwickeln nun von Tag zu Tag mehr Blätter und Wurzeln. Okay, ich bin früh dran, auch jetzt ist noch Zeit, die Samen auf der Fensterbank vorzuziehen. Aber auch… Weiterlesen »Jetzt Rankhilfen für Tomaten, Gurken und Bohnen besorgen

          Erste Strohballen

          Pflanzen in Strohballen als Alternative zum Park-Meeting

            Ihr dürft nicht raus, jedenfalls niemanden treffen und sich im Park mit Freunden den Wind und die Sonne um die Nase wehen lassen? Wunderbar, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um endlich mal das Projekt Pflanzen in Strohballen umzusetzen. Besorgt euch beim Bauern zwei oder vier Strohballen und legt los. Das geht ganz ohne direkten Kontakt und ist daher wirklich ungefährlich. Auch für Kinder wunderbar geeignet. Das Pflanzen in Strohballen wird seit einigen Jahren immer beliebter. Der große Vorteil dieser Methode ist, dass man keine gute Erde benötigt, um tolle Erträge zu erzielen. Auch ein Garten ist nicht unbedingt… Weiterlesen »Pflanzen in Strohballen als Alternative zum Park-Meeting

            Potato Pot

            Kartoffeln aus dem Potato-Pot

              Eigene Kartoffeln aus dem Potato Pot sind der absolute Knaller. Frischer, leckerer, gesünder und mehr Bio geht einfach nicht. Wer seine eigenen Kartoffeln anbauen möchte, braucht dafür kein eigenes Feld. Das geht auch wunderbar auf dem Balkon oder im Garten – mit dem Potato Pot. Ich habe es ausprobiert, denn auf meinen Strohballen ist einfach kein Zentimeter mehr frei. Kartoffeln ernten als Event Ich liebe Kartoffeln, sie sind so vielfältig einsetzbar. Außerdem sind sie gesund und ganz natürlich. Die eigenen Kartoffeln schmecken selbstverständlich am besten. Mir ist die Sorte dabei eigentlich ganz egal, so wirklich kann ich sie sowieso nicht… Weiterlesen »Kartoffeln aus dem Potato-Pot

              Tomaten Samen säen

              Tomaten Samen säen

                Jedes Jahr, wenn ich mich wieder auf die neue Saison vorbereitet, freue ich mich am meisten auf meine Tomatenernte. Meistens hilft mir dabei der Nachbarsjunge. Deswegen beginne ich schon früh mit Tomaten Samen sehen. Momentan ganz leer, auch im Baumarkt, wo ich heute meine Pflanzenerde und die Samen besorgt habe. Manchmal bereite ich die Samen selber vor, wenn ich eine sehr wohltuende Tomatensorte gekauft habe. Das sind die leckersten Tomaten ever Um heute noch loszulegen, habe ich mir Tomatensamen im Baumarkt besorgt. Am liebsten sind mir Cocktailtomaten, sie sind meistens sehr ertragreich. Außerdem habe ich früher etwas davon, denn die… Weiterlesen »Tomaten Samen säen

                Wespen vertreiben

                Wespennest vertreiben?

                  Es wird langsam Frühling, und nicht nur die Gärtner, sondern auch die Tiere erwachen jetzt zu neuem Leben. Das betrifft nicht nur freundliche und extrem nützliche Tiere, sondern auch die sogenannten Schädlinge, wie die Wespen. Dieser Begriff ist natürlich relativ, denn alle Tiere haben in der Natur einen Nutzen. Andersherum betrachtet würden zum Beispiel auch die Wespen uns Menschen als schädlich bezeichnen, verständlicherweise. Wespen gehören zu den Hautflüglern und tun im Garten nützliche Dienste. Genauso wie Bienen und Hummeln bestäuben sie Blüten und tragen damit zu einer reichen Obsternte bei. Außerdem vertilgen sie eine Menge Insekten und helfen dem Menschen… Weiterlesen »Wespennest vertreiben?

                  Gewächshaus aufbauen

                  Gewächshaus aufbauen

                    Ich stelle meine Strohballen in ein Gewächshaus Es ist soweit, ich muss mal wieder ein neues Gewächshaus aufbauen. Zwar haben wir erst Februar, aber es ist warm und angenehm im Garten. Du kannst dieses Gewächshaus bei amazon kaufen. Mein letztes hat 3 Jahre gehalten, dann haben Wind, Regen und Schnee es zersetzt. So baust du das Gewächshaus auf Lege alle Teile des Gewächshauses ordentlich nebeneinander. Die Stangen sind nummeriert. Lege alle 1sen, alle2en, alle 3en usw. zusammen. Überprüfe dann, ob alle Teile vollständig sind. Zum Zusammenbau benötigst du nun deine Hände und vielleicht einen Gummihammer, wenn es mal klemmt. Link… Weiterlesen »Gewächshaus aufbauen

                    Klimawandel Folgen

                    Klimawandel Folgen oder früher Frühling?

                      Die schlechten Nachrichten reißen ja nicht ab. Terror, besoffene Idioten an Karneval (oder Fasching), politische Intrigen und richtungslose Politik. Außerdem ist es definitiv zu warm, sind das Klimawandel Folgen oder haben wir immer wieder milde Winter gehabt und sind nur hypersensibel? Das kann alles ganz schön schlechte Laune und sogar depressiv machen. Wie gut, dass Arbeit in der Natur, im Garten oder auf dem Balkon glücklich macht. Deshalb ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen, die Strohballen zu besorgen. Klimawandel Folgen: Ich fahre schon im Februar zum Bauer Sicher geht das auch noch im März oder April, aber wir wollen ja… Weiterlesen »Klimawandel Folgen oder früher Frühling?